Oreo

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

31.05./ 01.06.2025

Oreo entlief am Abend des 25.05.2025 beim Papa der Besitzerin in Mutlangen.

Nischa (die Vermittlerin von Oreo) nahm dann sofort Kontakt zu „Hund entlaufen Heidenheim…“ auf und Nadine koordinierte zunächst alles gemeinsam mit Nischa und Oreos Besitzern. 

Am nächsten Tag gab es allerdings bereits die ersten Sichtungen von Oreo in Alfdorf. 

Aufgrund der Nähe zu unseren Teammitgliedern im Rems-Murr-Kreis und der erschreckenden aktuellen Anzahl entlaufener Hunde, um die sich die Kolleginnen aus Heidenheim bereits kümmerten, war sofort klar, dass wir vor Ort so gut als möglich unterstützen werden. 

Gott sei Dank wurde bereits von unseren Kolleginnen aus Heidenheim eine Sichtungskarte erstellt, damit wir die Laufwege von Oreo nachvollziehen konnten, denn die Sichtungen von Oreo kamen über die unterschiedlichsten Kanäle und liefen bei „Hund entlaufen Heidenheim“ zusammen. 

Zwischenzeitlich hatten Nischa von Petcrew e.V., (vermittelnder Verein) und die Besitzer ganze Arbeit geleistet, überall geflyert und rund um die Sichtungspunkte Futterstellen eingerichtet und mit allen möglichen Sichtern kommuniziert. 

Wir richteten am Vorabend von Christi Himmelfahrt dann am letzten Sichtungspunkt gemeinsam eine weitere Futterstelle ein, die Oreo dann glücklicherweise auch annahm. 

Leider stand nun aber der Vatertag vor der Türe und somit auch Wanderungen von viele betrunkene Jungs mit Bollerwägen sowie ein großes Fest im angrenzenden Ort und wir befürchteten im Vorfeld bereits das, was letztlich leider auch eintrat: 

Am Mittwochabend folgte später dann eine Meldung, die uns alle das Blut in den Adern gefrieren ließ: 

Eine erneute Sichtung mitten auf der Straße, kurz vor dem Entlaufort in Mutlangen. Oreo wollte sich mit einem 40-Tonner anlegen 😱 und es war haarscharf!

Am Donnerstagmorgen aber kam dann Gott sei Dank die erlösende Nachricht: 

Oreo sei heile wieder nach Adelstetten abgewandert und damit in ruhigerem Gebiet. Gott sei Dank 🙏 Was waren wir erleichtert! 

Er wurde dann glücklicherweise auch wieder auf seiner gewöhnlichen Route gesehen und tatsächlich hatte er nachts dann endlich eine unserer Futterstellen angenommen und wir stellten unsere Lebendfalle und bestückten sie mit allerlei unwiderstehlichen Leckereien. 

Jetzt waren wir guter Dinge! 

Leider machten wir die Rechnung aber ohne Oreo. 

Er blieb leider fern, ganz zur Freude vieler Raben, Marder und Füchse, die sich ausgiebig am Buffet in der Falle die Bäuche vollschlugen. 

Es herrschte nun leider in Sachen „Oreo“ Funkstille und das fast zwei Tage lang. 

Es gab keine einzige Sichtung und wir alle machten uns gemeinsam große Sorgen um den Kerl. Das konnte doch nicht wahr sein! 

Die ganze Zeit über war er zwischen dem Entlaufort und Adelstetten hin- und hergependelt, doch die ganzen Feste und Reisende aufgrund des Vatertags im unmittelbaren Umfeld unserer Lebendfalle trieben ihn dann doch ins Verborgene.

Plötzlich die Erleichterung: 

Am Samstagabend ließ er sich dann endlich wieder blicken.  Er huschte ein Dorf weiter heimlich, still und leise durch einen Garten und einen Hinterhof und wurde dabei beobachtet. 

Sollte er die 2 Km zur Falle wieder schaffen oder sollten wir besser umdisponieren und die Lebendfalle umsetzen? 

An dieser Stelle schonmal herzlichen Dank an den Sichter, welcher uns direkt anbot, die Falle bei ihm stellen zu dürfen, aber dies sollte glücklicherweise nicht nötig werden. 

Wir entschieden uns noch eine Nacht abzuwarten, um zu sehen,  was uns dieser und der nächste Tag bringen würden und ob Oreo vollständig zurückkehren würde. 

Wir hatten alle nun schon einige sehr unruhige Nächte hinter uns, da gefühlt pausenlos Bilder von sämtlichem Getier unsere Kameras und Apps auf dem Handy warmlaufen ließen, doch die Nacht wurde plötzlich seltsam ruhig. Wir schafften es tatsächlich vier Stunden ein wenig zu schlafen, ohne hochzuschrecken, weil die Kameras an der Falle ansprangen. 

Um 4.27 Uhr war die Nacht aber dann mit einem Schlag zu Ende, als die Kameras dann wieder ihr übliches Gebimmel anfingen. 

Ein verschlafener Blick auf die Kameras und was sahen wir da?

Unfassbar! Es war tatsächlich endlich Oreo vor der Falle! 

Er hatte wahrhaftig die 2 Km zur Falle gepackt und sich an seine Futterstelle erinnert. Als ob er Mitleid mit uns allen hatte, entschied er sich, uns nun endlich vom Schlafmangel zu erlösen. 

Jetzt begann das Mitfiebern, Bangen und Beten für das nächste Bild, das ihn einen Schritt näher an der Falle zeigte… Jetzt bitte keine Ablenkung, bitte weiterlaufen, bitte kein Schreckmoment… 🙏🏼

Wir saßen hellwach wie auf Kohlen! 

YEEES… Am 01.06.2025 um 4.29 Uhr schnappte die Falle ist zu und wir freuten uns sehr: Juchuuuuu, wir haben ihn! 

Oreo gestaltete dann – bis wir an der Falle ankamen – die Falle nach seinem Geschmack etwas um 😂😈…

Ganz lieben Dank an unsere Kolleginnen von Hund entlaufen Heidenheim/Brenz und Umgebung für die erneute, gute Zusammenarbeit. 

Ein großes Dankeschön an den supernetten Jäger, der uns sofort alle Wege geebnet hat.

Dankeschön – in diesem Zuge – für die Herstellung des Kontaktes, lieber Herr Mast. 

Lieben Dank an die Besitzer für das Vertrauen in uns und die Umsetzung aller nötigen Maßnahmen in diesen sehr aufregenden Tagen. 

Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an Nischa von Petcrew e.V., die seit dem Entlaufen von Oreo nahezu pausenlos mit vor Ort war und uns sowie die Besitzer tatkräftig unterstützt hat und uns immer sofort zur Seite stand.

Dankeschön an alle Sichter, Teiler und Flyerhelfer!

Ihr seid alle Teil dieses Erfolgs!

Ende gut – alles gut!

Euer Hund entlaufen Baden-Württemberg Team

TAGS

Comments are closed