19.10.2025
Die einäugige Irish-Terrier-Mix-Hündin Pauline entlief ihrem Besitzer durch unglückliche Umstände am Nachmittag des 16.10.2025 am Friedhof in Waldenbuch samt Flexileine. Aus Panik vor dem ihr hinterherklappernden Plastikhandteil geriet sie immer mehr in Panik und rannte im gestreckten Galopp auf-und davon.
Ein lieber Sichter (Stefan) konnte noch beobachten, dass sie an der Bank auf der Anhöhe (über die Felder) rechts abbog und dann leider auch aus seinem Blickfeld verschwand.
Da Pauline eine enge Bindung zu den anderen beiden Hunden der Besitzer und zu ihren Besitzern hat, suchten sie mit dem Rudel stundenlang nach ihr.
Leider aber ohne Erfolg.
Abends um 21:30 Uhr klingelte bei uns dann auf Anraten von Lena (Paulines Hundetrainerin) unser Teamtelefon und am anderen Ende der Leitung war eine weinende und völlig aufgelöste Claudia (Besitzerin).
Sie war sich ganz sicher, dass Pauline festhängen müsse oder ihr etwas zugestoßen sei, weil der Bezug einfach zu eng wäre.
Wir überlegten kurz und entschieden dann aber, dass wir in diesem Fall – aufgrund der Schilderungen von Claudia- tatsächlich mit unserem Suchhund in den Einsatz gehen würden. Die Gefahr eines Festhängens und – bedingt durch die Flexi am Halsband – auch eines Strangulierens war einfach zu groß.
Wir gingen also noch um 22:00 Uhr mit Claudia – inklusive Helfer (Sichter Stefan) mit unserer Wärmebildcam – in den ersten Suchhundeinsatz.
Bailey (Suchhund) bestätigte die Schilderungen von Stefan und bog oben an der Bank zielstrebig nach rechts ab und in einem großen Bogen über das Feld runter ins Wohngebiet am Sonnenhang und von dort wieder in einem großen Bogen durch das Wohngebiet zurück zum Friedhofsparkplatz.
Diese Route machte aus unserer Sicht sehr viel Sinn, denn die allermeisten Hunde versuchen nach dem ersten Schreck wieder zurück zum Entlaufort zu gelangen und tun dies häufig im weitesten Sinne in einer Kreisbewegung um den Entlaufort herum.
Da ihre Besitzer aber parallel woanders nach ihr suchten und den Entlaufort deshalb verlassen hatten, rannte sie vermutlich über den Entlaufort hinaus Richtung Wäldchen, wo ihr Besitzer vor dem Entlaufen mit ihr Pilze sammeln war und als sie den Besitzer dort auch nicht fand, weiter in den Wald, in dem sie dann schlussendlich auch festhängend gefunden wurde.
Aber eines nach dem anderen…
Leider war es irgendwann tiefste Nacht und da wir am nächsten Tag wieder früh raus und zur Arbeit mussten, mussten wir die Suche nach Pauline sehr schweren Herzens um 0:30 Uhr erst einmal abbrechen.
Als Pauline weder in derselben Nacht nochmals zum Entlaufort zurückkam (wo die Besitzer abwechselnd im Auto warteten) noch nach Hause lief, waren die Sorgen um sie auf allem Seiten sehr groß.
Wir machten gleich am frühen Morgen deshalb ein Suchplakat fertig und Lena (Paulines Hundetrainerin) mobilisierte die komplette Hundeschule „FreeStyle“ und den Verein „Hund und Mensch Steinenbronn e.V.“ zum Flyern und auch wir konnten über unsere Seite zahlreiche Flyerhelfer gewinnen und so war in kürzester Zeit ganz Waldenbuch und sämtliche angrenzenden Ortschaften flächendeckend geflyert. Auch die Besitzer selbst plakatierten viel.
Parallel dazu ging die fieberhafte Suche nach Pauline weiter.
Noch am selben Nachmittag kamen unsere Trailkolleginnen Susanne und Tanja mit Leno und Ronja (beide von Trail & Find) nach Waldenbuch und parallel dazu auch unsere Kollegin Anja aus Leinfelden, die parallel zum Suchhundeinsatz, die Drohnenfliegerin der Rehkitzrettung Nürtingen (Brigitte) in Empfang nahm und während des ersten Einsatzes einer Wärmebilddrohne begleitete.
In Paulines Fall war Teamwork und Arbeitsteilung gefragt, weil wir absolut nichts unversucht lassen wollten, Pauline lebendig zu finden und diesbezüglich drängte die Zeit.
Ein entlaufenener Hund mit Flexi am Halsband ist so ziemlich das „Worst-case-Szenario“.
Tanja startete mit Ronja am selben Punkt wie Bailey am Abend zuvor und bestätigte im Grunde Baileys Trail in einer etwas größeren Kurve nach rechts weg. Als Ronja nach vielen Kilometern nicht mehr länger weitertrailen konnte und wir an dem Wald herauskamen, wo der Besitzer zuvor mit allen 3 Hunden Pilze sammeln war, wurde uns die Problematik bewusst, dass unsere Suchhunde ab hier eine sehr schwierige Aufgabe haben würden.
Bailey hatte in der Nacht zuvor eine Strecke getrailt, die nicht mit der kurz zuvor gelaufenenen Gassistrecke übereinstimmte.
Ronja landete aber zuletzt eben genau dort, wo der Besitzer mit Pauline ungefähr 15 Minuten vor ihrem Entlaufen nachweislich war.
Dies verunsicherte uns ein wenig und so setzte Susanne Leno genau an dem Punkt an, wo Baileys und Ronjas Trail zusammentrafen, um noch einmal zu überprüfen, in welche Richtung es ging,
Leno machte noch einen größeren Bogen nach rechts außen, landete aber dann gegen Ende auch wieder auf den Trails von Bailey und Ronja und bestätigte beide.
Leider war aber auch Leno nach vielen Kilometern Schwerstarbeit am Ende seiner Kräfte und musste deshalb rausgenommen werden.
Die Hunde hatten insgesamt 15 Km getrailt und das war fürs Erste leider alles, was sie schafften.
Wir waren alle sehr traurig und besorgt, weil wir leider – trotz aller Bemühungen – immer noch kein Lebenszeichen von Pauline bekamen.
Deswegen trafen Anja und wir uns am Samstagmorgen um 7 Uhr noch einmal mit Brigitte (Wärmebilddrohnenfliegerin), um möglichst flächendeckend alle Felder noch einmal gründlich aus der Luft zu überprüfen. Da das ein sehr weitläufiges Gebiet war mit teils noch ungeernteter Felder, konnte auch mit der Wärmebilddrohne nicht alles an einem Tag abgeflogen werden.
Aber auch nach 2 Tagen nonstop Einsatz für Pauline konnten wir sie nirgends orten – auf keinem Weg.
Am Samstagnachmittag war dann klar, dass die Luft für Pauline langsam dünn werden könnte und so griffen wir zum allerletzten Mittel:
Wir kontaktierten unsere Kolleginnen von Hund entlaufen Heidenheim/Brenz und Umgebung, die sich auf die Koordination von Suchtrupps (via Rastersuche) spezialisiert haben und uns immer dann tatkräftig unterstützen, wenn ein Hund, der mit Leine entlaufen ist, auf anderem Wege nicht gefunden werden konnte.
Sie sagten uns – wie immer – sofort ihre volle Unterstützung zu und so organisierten wir gemeinsam einen Suchtrupp von 100 Leuten über unsere Seiten für Sonntag, den 19.10.2025 💚
Parallel dazu standen die nächsten Trailer von „Trail & Find“ (Annette mit Suchhündin A’Vita und Konny mit Suchhündin Micky) für den Nachmittag in den Startlöchern.
Stunden vergingen und eine Parzelle nach der anderen wurde abgesucht, aber leider war Pauline nirgends 😔
Unser Kollege Matthias (aus Bad Friedrichshall angereist) unterstützte uns während des Einsatzes des Suchtrupps aus der Luft mit unserer eigenen Wärmebilddrohne, um Pauline orten zu können, falls sie sich – bedingt durch das aktive Suchen – doch befreit und auf den Feldern in Bewegung setzt…
Wir machten weiter und weiter und plötzlich blinkte in der Suchtrupp-WhatsApp-Gruppe eine Nachricht von Annette (aus Paulines Hundeschule) auf mit einem Google Maps Link und der Aussage: „Da ist Pauline“…
Wie jetzt? Wo ist Pauline? Gefunden? 😳🥳🥳🥳
Kurze Zeit später stellte sich tatsächlich heraus, dass Annette und ihr Partner, Pauline wohlauf, aber vollkommen mit ihrer Leine im Wald verheddert knapp unterhalb der Mülldeponie von Steinenbronn gefunden hatten.
Wir riefen sofort Claudia an, die die frohe Botschaft mit Freudentränen quittierte und sofort losfuhr.
Parallel dazu machte sich Tanja Axmann von der Hundesicherung Tanja Axmann & Team, die liebenswerterweise die weite Reise aus Jockgrim auf sich nahm, um uns zu vor Ort zu unterstützen, auf zum Fundort, weil sie ohnehin unweit von dort selbst suchte und um zu gewährleisten, dass nicht im allerletzten Moment etwas schiefging und Pauline sich befreite und wieder auf-und davongaloppierte.
Es gelang Tanja mithilfe von Annette und ihrem Partner mit Ruhe, Geduld und Koordination aber großartigerweise, Pauline aus ihrer sehr misslichen Lage zu befreien und sie sicher in ihr Auto zu laden.
Am Parkplatz angekommen, gab es kein Halten mehr: Zig Menschen waren vor Ort und jubelten und freuten sich so sehr mit uns und Paulines Besitzern.
Wir transportierten Pauline sicher nach Hause und verfrachteten sie in ein Sicherheitsgeschirr.
Pauline war zu diesem Zeitpunkt bereits klapperdürr und die Nächte bereits sehr kalt.
Wir machen wirklich 3 Kreuze, dass das alles gutging!
Ende gut – alles gut!
Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Claudia und ihrem Mann für das Vertrauen in uns und unsere Arbeit.
Ganz lieben Dank an Anja, die von A-Z an unserer Seite für Pauline kämpfte.
Lieben Dank an Tanja und Susanne für die Sucheinsätze von Trail & Find und an Annette und Konny (ebenfalls Trail & Find) für die Bereitschaft, am 19.10.2025 nochmal in einen Suchhundeinsatz zu gehen.
Ein besonderer Dank geht an Tanja Axmann und Annette Fröschle (Trail & Find), die uns halfen, Pauline sicher nach Hause zu bringen.
Ein ganz herzlicher Dank auch an Ilona (sie weiß, wofür).
Ein riesiges Dankeschön an Brigitte und Hubert von der Rehkitzrettung Nürtingen für insgesamt 3 Wärmebilddrohneneinsätze.
Ein mega Dankeschön auch an Lena und ihre Mutter von der Hundeschule „FreeStyle“ und „Hund und Mensch Steinenbronn e.V.“ für die Unterstützung beim Flyern und beim aktiven Suchen.
Tausend Dank an unsere Kolleginnen von „Hund entlaufen Heidenheim“
wieder einmal für den absolut gigantischen Support bei der Koordination des Suchtrupps.
Lieben Dank an Herrn Lehle (Jäger des Gebiets) und an Sabine Beck für die Herstellung des Kontaktes.
Herzlichen Dank auch an die Polizei in Böblingen und Waldenbuch für die Unterstützung.
Danke auch an die vielen Teams in der Hundesicherung in Baden-Württemberg, die unseren Suchhelferaufruf geteilt haben.
Dankeschön auch an alle Teiler und Flyerhelfer.
Und ein MEGA, MEGA Dankeschön an die 100 Menschen, die sich am Sonntag zur aktiven Suche in Waldenbuch eingefunden haben, um nach Pauline zu suchen und die wirklich ALLES gegeben haben, teils unter gefährlichen Bedingungen. ❤️
Ihr wart der Hammer!!!!🤩
Und: Last but not least: DANKESCHÖN an Annette und ihren Partner für das Auffinden der festhängenden Pauline und das bedachte Vorgehen, bis unsere Kollegin Tanja Axmann vor Ort war! 💚
Lieben Dank an Olli und Matze für die Unterstützung vor Ort.
Danke Stefan für deine Unterstützung ☺️
DANKE, DANKE, DANKE 🙏🏼 🩷💜💚
Euer Hund entlaufen Baden-Württemberg Team


Comments are closed